Spritzenhaus Niederreichenbach



 “Denkmale sind ein essentielles Stück Heimat, sie sind historisches Erbe, erlebbare Geschichte und Teil unserer Identität."

(Innenminister Markus Ulbig 28.10.2013)

Wir (nicht nur) Niederreichenbacher Bürger, setzen uns für den Erhalt des kleinen Spritzenhauses ein, weil...

  • wir hier leben und viele langjährige familiäre Wurzeln haben und jeder eine persönliche Beziehung dazu hat,
  • es im Mittelpunkt des bis 1957 bestehenden eigenständigen Dorfes "Niederreichenbach" steht,
  • wir das Häuschen als Teil der Geschichte unseres Heimatortes empfinden und es ein Treffpunkt gleich einem Dorfplatz ist,
  • wir einst über den geplanten Abriss des Feuerwehrhäuschens verärgert waren und es als Identitätsberaubung empfanden,
  • wir dieses, das dörfliche Ortsbild prägende, Gebäude erhalten wollen.
Im Juni 2014 bekam das Spritzenhäuschen den Status "KULTURDENKMAL"

Die Eintragung in die Denkmalliste der Stadt Reichenbach wird wie folgt begründet;

"Das Spritzenhaus (bez.1926) befindet sich in einem guten, recht unveränderten Zustand und erfüllt daher den für das öffentliche Erhaltungsinteresse erforderlichen Dokumentationswert. Es ist ein Kulturdenkmal aus baugeschichtlichen, sozialgeschichtlichen und ortsgeschichtlichen Gründen, da es der Nachwelt noch recht authentisch eine ländliche Situation von vor 80 Jahren widerspiegelt."